Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

🏥 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Heilpraxis für Osteopathie Joshua Alsen

Rappstraße 7, 20146 Hamburg

Stresemannallee 118, 22529 Hamburg

Telefon: 0176 4399 0001

E-Mail: joshua@alsen.info

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Zweck der Datenverarbeitung:

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken

2. Nutzung des Buchungssystems eTermin.net

Wir nutzen das Buchungssystem von eTermin.net für die Terminbuchung. Über das Kontaktformular auf dieser Seite können Sie personenbezogene Daten angeben, wie:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse

Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig und dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Terminbuchung. Ihre Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung der Terminbuchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

ℹ️ Externe Datenschutzbestimmungen

Weitere Informationen zum Datenschutz von eTermin.net finden Sie in deren Datenschutzerklärung auf der Website von eTermin.net.

3. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich der Funktionalität der Website.

Arten der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen

4. Google Analytics (falls verwendet)

Unsere Website nutzt eventuell Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google"). Google Analytics verwendet „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

🔒 IP-Anonymisierung

Google Analytics wird ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung verwendet. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Europäischen Union gekürzt und anonymisiert wird, bevor sie an die USA übermittelt wird.

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Abwicklung des jeweiligen Vorgangs erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Spezifische Speicherfristen:

  • Terminbuchungen: Termine werden in unserem Kalender gespeichert, um Ihre Anfragen zu verwalten
  • Logfiles: Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht
  • Kontaktanfragen: Werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Nachfragen gelöscht

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen:

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter diesem Link von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

📧 Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: joshua@alsen.info